Logo Agglo Freiburg

Uri Caine Klavier und Komposition
HEMU Jazz Orchestra
Guillaume Bourgogne Leitung
Mika Manuel Ruckstuhl Violine 1
Joachim Bouillier Violine 2
Naomi Cohen Bratsche
Elsa Bigourie Violoncello
Joanna Wilk Kontrabass
Ipek Karataylioglu Querflöte
Emeline Carré Oboe
Lou Bianco Klarinette
Kata Köves Fagott
Emile Rallet Horn
Fabrizio Fresu Trompete
Victor Decamp Posaune
Gabriel Deloffre Schlagzeug
Joana Lazzarotto E-Bass
Antoine Cellier Vibraphon
Yaëlle Raguene De Saint-Albin Harfe
Wenn die Kühnheit des Jazz auf die Eleganz der klassischen Musik trifft, dann heißt die Inspiration Uri Caine. Der virtuose Pianist und Pionier der modernen Neuinterpretation großer Komponisten, der renommierte amerikanische Pianist und Komponist, bringt die Werke von Maurice Ravel in einem fesselnden Projekt neu zum Leben: Ravel et les Sortilèges. Bekannt für Projekte wie The Philadelphia Experiment und The Othello Syndrome sowie für seine kreativen Auseinandersetzungen mit klassischen Themen, verbindet Caine hier Einflüsse aus Klezmer, Funk und Jazz, um Ravel mit einer einzigartigen neuen Perspektive zu interpretieren. An der Schnittstelle von Tradition und Experimentierfreude verleiht er diesen ikonischen Kompositionen seine eigene künstlerische Note und fügt ihnen neue Dimensionen und Emotionen hinzu.